Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Zähneknirschen bei Kindern?

Zähneknirschen bei Kindern?

14.02.2025

Von Zähneknirschen (Bruxismus) sind viele Erwachsene, gerade nachts, betroffen. Doch auch bei Kleinkindern ab 10 Monaten ist das Knirschen mit den Zähnen keine Seltenheit. Hier erfahren Sie mehr.

Schon wenn sich das erste Gebiss ausbildet, beginnen einige Kinder nachts oder tagsüber mit dem Zähneknirschen. Doch warum reiben Kleinkinder die Kauflächen ihrer Zähne aneinander?

Die Gründe dafür sind noch nicht restlos geklärt. Jedoch lässt sich vermuten, dass der Grund für das frühkindliche Knirschen darin liegt, dass Kleinkinder mit den Zähnen im Mund noch nicht vertraut sind und diese ‚einfach mal ausprobieren‘. Ein weiterer Zusammenhang kann darin bestehen, dass durch das Aufeinanderpressen der Zähne Schmerzen beim Wachstum der neuen Zähne vermindert werden. Dabei pressen die Kleinen ihre Kiefer zusammen und verschieben sie gegeneinander – so entsteht das typische Knirschgeräusch.

Meistens besteht dieses Verhalten nur in den ersten zwei bis drei Lebensjahren und verschwindet danach wieder. Sollte das Zähneknirschen bei Ihrem Kleinkind besonders häufig und langanhaltend bestehen, sollten Sie dies genauer beobachten und mit Ihrem Zahnarzt abklären. Denn werden die Zähne besonders intensiv und oft zusammengepresst, kann sich auch bei Kindern der sensible Zahnschmelz abnutzen oder Probleme in der Kiefermuskulatur entstehen.

Falls Ihnen das Zähneknirschen Ihrer Kleinkinder Sorgen bereitet, sind wir gerne für Sie und Ihre Kinder da. Wir beraten sie zum Thema Bruxismus und stimmen, falls erforderlich, Therapiemaßnahmen mit Ihnen ab.

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:

Icon eines klingelnden Telefons in einer Sprechblase

KONTAKT
Telefon: +49 711 478583
E-Mail: praxis@dr-claudy.de


Icon einer Uhr

SPRECHZEITEN

Mo:

08.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr

Di:

08.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr

Mi:

08.00 - 13.00 Uhr

Do:

08.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr

Fr:

08.00 - 13.00 Uhr


Icon eines Pins auf einer Karte

Praxis Dr. Ulrich Claudy
Dattelweg 25A
70619 Stuttgart

Anfahrt via Google Maps

Icon eines klingelnden Telefons in einer Sprechblase

KONTAKT
Telefon: +49 711 478583
E-Mail: praxis@dr-claudy.de

Icon einer Uhr

SPRECHZEITEN

Mo:

08.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr

Di:

08.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr

Mi:

08.00 - 13.00 Uhr

Do:

08.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr

Fr:

08.00 - 13.00 Uhr

Icon eines Pins auf einer Karte

Praxis Dr. Ulrich Claudy
Dattelweg 25A
70619 Stuttgart

Anfahrt via Google Maps

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen